Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Meldungen

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte heute die Gedenkstätte Sachsenhausen

26. Januar 2022

Anlässlich des Gedenkstages für die Opfer des Nationalsozialismus besuchte am heutigen Vormittag Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit seiner Ehefrau Elke Büdenbender die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen. Bei ihrem Rundgang mit Stiftungsdirektor Axel Drecoll und der stellvertretenden Gedenkstättenleiterin Astrid Ley wurden sie von Ministerpräsident Dietmar Woidke, Kulturministerin Manja Schüle und Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke begleitet. Im Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat der Bundespräsident sich auch über die vielfältige Arbeit moderner Gedenkstätten im Bereich von Vermittlung, Sammlung, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit informiert. Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus legten der Bundespräsident, der Ministerpräsident und die Landtagspräsidentin am Gedenkort „Station“ Kränze nieder.

Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung sagte der Bundespräsidenten vor Pressevertreterinnen und -vertretern unter anderem:

„Gedenkstätten wie diese sind wichtig, nicht nur der Erinnerung wegen, sondern auch mit Blick auf das Heute. Und ich freue mich, dass an dieser Gedenkstätte engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind, die bis zu 700.000 Besucher im Jahr betreuen, informieren, mit ihnen sprechen; die Kontakte aufrecht erhalten auch zu den Angehörigen der Opfer. Ich freue mich darüber, dass Bund und Land hier an dieser Gedenkstätte zusammenarbeiten. Und ich freue mich auch darüber, dass die neue Staatsministerin für Kultur Claudia Roth angekündigt hat, die Arbeit der Gedenkstätten zu unterstützen.“

Bildstrecke

Den vollständigen Wortlaut der Erklärung des Bundespräsidenten können Sie hier hören:

Downloads

Zurück zur Übersicht