Ausstellungstermine und -orte
Ab 6. September 2025
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Weitere Termine und Orte in Planung
Ausstellung ausleihen
Sie möchten die Ausstellung ausleihen und sie in Ihrer Institution präsentieren? Dann nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf:
Katharina Gräb
Tel. +49 331-23184653
graeb(at)leistikowstrasse-sbg.de
Ausstellungsimpressum
Projektleitung: Dr. Ines Reich, Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam
Dr. Enrico Heitzer, Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Kuratorin: Katharina Gräb, Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam
Kuratorische Mitarbeiterin: Dr. Katharina Steinberg, Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam
Wissenschaftliche Mitarbeit: Tom-Aaron Aschke, Projektmitarbeiter Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam
Olga Danilenko, Berlin
Susanne Schäffner-Krohn, Gedenkstätten Brandenburg an der Havel
Hans-Michael Schulze, Projektmitarbeiter Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Norman Warnemünde, Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam
Andreas Weigelt, Gedenkstätte Lieberose in Jamlitz
Lektorat: Dr. Sylvia de Pasquale, Gedenkstätten Brandenburg an der Havel
Ausstellungsgestaltung: freybeuter, Groß Kreutz
Objektfotografie: John Steer, Berlin
Produktion der Hörstationen: TonInTon-Audioproduktion, Berlin
Wir danken allen Leihgeber:innen für ihre Unterstützung.
Es wurde versucht, alle Rechteinhaber:innen und Urheber:innen verwendeter Medien zu ermitteln. In einigen Fällen ist uns dies leider nicht gelungen. Wir bitten daher, dass sich Rechteinhaber:innen mit dem Ausstellungsteam in Verbindung setzen, sollten sie in der Ausstellung nicht genannt worden sein.
Die Ausstellung entstand mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und freundlicher Unterstützung der der Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 1945–1950 e.V. und des Fördervereins Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam e.V.