Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Aktuelles

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Sturm richtet in der Gedenkstätte Sachsenhausen schwere Schäden an

27. Juni 2025

Der gestrige Sturm hat in der Gedenkstätte Sachsenhausen schwere Schäden verursacht. An der ehemaligen Häftlingswäscherei wurde die Dachhaut aus Teerpappe vollständig heruntergerissen. mehr

Die Dachhaut der ehemaligen Häftlingswäscherei wurde durch den gestrigen Sturm vollständig heruntergerissen (© SBG/Seferens).

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Ravensbrück Memorial Museum

Erwerb des Videoarchivs von Loretta Walz – Gedenkstätte Ravensbrück erweitert ihren Bestand um die umfassendste Interview-Sammlung mit Überlebenden des Frauen-Konzentrationslagers

25. Juni 2025

Im Rahmen einer Projektförderung durch das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) im Jahr 2024 konnte die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück das audiovisuelle Archiv der Regisseurin und Dokumentarfilmerin Loretta Walz erwerben. mehr

Alle Meldungen

Veranstaltungen

Theaterprojekt: "Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht"

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

12. Juni bis 04. Juli 2025 – 18:00 bis 19:30 Uhr

Theaterprojekt „Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht“ – Eine Auseinandersetzung mit Erinnerung und Traumata

Wie erinnern wir uns an das Unaussprechliche? Wie erzählen wir Geschichten, die weitergegeben werden müssen? Der TheaterJugendClub „Ensemble Angestrahlt“ bringt mit Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht ein bewegendes Theaterstück auf die Bühne. Inspiriert von der Lebensgeschichte von Emmie Arbel, die als Kind das Konzentrationslager Ravensbrück überlebte, nähert sich die Inszenierung der Frage, wie Erinnerung lebendig bleibt. Eine Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart. Premiere am 12. Juni 2025 im Theater Strahl und am 13. Juli in der Gedenkstätte Ravensbrück. mehr

Einweihung der Gedenktafel zur Erinnerung und Würdigung der ins Konzentrationslager Ravensbrück deportierten Spanierinnen

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

03. Juli 2025 – 10:00 bis 12:00 Uhr

Am 3. Juli 2025 wird in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück eine Gedenktafelzur Erinnerung und Würdigung der im Konzentrationslager Ravensbrück deportierten Spanierinnen eingeweiht. mehr

Führung: Unterm Sowjetstern - Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

05. Juli 2025 – 14:30 bis 15:30 Uhr

Mit dem Kriegsende 1945 beginnt eine fast fünf Jahrzehnte währende sowjetische Nutzung rund um den Potsdamer Neuen Garten. Vielfältige Spuren dieser Zeit lassen sich heute noch entdecken und stehen im Mittelpunkt des geführten Rundgangs. mehr

Alle Veranstaltungen

Gedenkstätten in Brandenburg

Übersicht der zur Stiftung gehörenden Gedenkorte

berlinHistory.app

App zu den Orten der Erinnerung in Brandenburg

mehr
Mehr erfahren
Mehr erfahren

SPENDENKONTO

Deutsche Bank
IBAN: DE75 1207 0024 0633 4007 02
BIC: DEUTDEDB160

Gefördert durch