Aktuelles
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Neue Gedenktafel für in Ravensbrück inhaftierte Angehörige des 20. Juli 1944
20. Juli 2025
Zum Gedenken an die im Konzentrationslager Ravensbrück inhaftierten Angehörigen des 20. Juli 1944 wurde am neuen Gedenkort der Gedenkstätte eine Tafel eingeweiht. Auch in Ravensbrück waren Beteiligte und Unterstützer:innen des gescheiterten Attentats auf Hitler inhaftiert. mehr

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Ravensbrück Memorial Museum
#StolenMemory: Ring von Halina Kucharczyk in Ravensbrück übergeben
15. Juli 2025
Im Rahmen der Initiative #StolenMemory der Arolsen Archives wurde am 10. Juli 2025 in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück der Ring einer Überlebenden des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück an ihre Enkelinnen übergeben. Trotz der späten Rückkehr des Rings nach über 80 Jahren war die Familie sehr bewegt. mehr

Veranstaltungen
Open-Air-Kinoabend im Stadtpark am Schwedtsee
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
25. Juli 2025 – 21:30 bis 23:30 Uhr

Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
26. Juli 2025 – 14:30 bis 15:30 Uhr

„Großonkel Pauls Geigenbogen“ - Lesung und Gespräch mit Romeo Franz
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
02. August 2025 – 11:15 bis 15:30 Uhr

Gedenkstätten in Brandenburg
berlinHistory.app
App zu den Orten der Erinnerung in Brandenburg
mehr


SPENDENKONTO
Deutsche Bank
IBAN: DE75 1207 0024 0633 4007 02
BIC: DEUTDEDB160
Gefördert durch