Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Aktuelles

Ravensbrück Memorial Museum

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Trauer um Marie Vaislic

Die Gedenkstätte Ravensbrück trauert um die französische Holocaust-Überlebende Marie Vaislic

02. Mai 2025

Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück trauert um Marie Vaislic, die am 1. Mai 2025 im Alter von 94 Jahren in Toulouse verstorben ist. Als Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen engagierte sie sich in Frankreich und Europa als Zeitzeugin, die sich zeitlebens für Erinnerung, Aufklärung und Menschlichkeit einsetzte. mehr

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde

Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

Memorial and Museum Lieberose in Jamlitz

Lara-Maria Myller, Sylvia Ehl (Mitarbeiterinnen SBG), David Kolesnyk, Axel Drecoll und Alfred Roos (Leiter TBB), Foto: SBG.

Stiftung Brandenburgische Gedenkstätte: 62. Partner der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“

10. April 2025

Die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ (TBB) und die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten vertiefen ihre Partnerschaft. Dazu haben heute Staatssekretär David Kolesnyk und Stiftungsdirektor Prof. Dr. Axel Drecoll eine Kooperationsvereinbarung in der Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg unterzeichnet. mehr

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

© GuMS

Online-Totenbuch wieder verfügbar

26. Februar 2025

Nach einer technischen Aktualisierung steht das Online-Totenbuch des KZ Sachsenhausen wieder für Recherchen zur Verfügung. mehr

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Karl-Wilhelm Wichmann (1928-2025), © GuMS

Nachruf Karl-Wilhelm Wichmann (1928–2025)

25. Februar 2025

Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um den ehemaligen Häftling des sowjetischen Speziallagers Karl-Wilhelm Wichmann, der am 2. Januar 2025 im Alter von 96 Jahren verstorben ist. mehr

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Ravensbrück Memorial Museum

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde

Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

Gedenkstätte Lieberose in Jamlitz

Wählen gehen für die Demokratie: Die Zukunft geht uns alle an!

20. Februar 2025

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ruft die Arbeitsgemein-schaft der KZ-Gedenkstätten in Deutschland alle Wähler*innen dazu auf, ihre Stimme für den Erhalt von Demokratie und Menschenrechten einzusetzen. Mit Blick auf den politischen und gesellschaftlichen Rechtsruck werben die Leitungen der anteilig bundesgeförderten KZ-Gedenkstätten in Deutschland für sozialen Zusammenhalt und die Verteidigung einer kritischen Geschichtskultur. mehr