Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Veranstaltungen

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Online-Workshop: Social Media für Gedenkstätten – Ziele, Strategien und Erfolgsmessung

11. Dezember 2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr

Social Media gehört mittlerweile zur zentralen Öffentlichkeitsarbeit vieler Gedenkstätten – auch bei knappen Ressourcen. In diesem kompakten Workshop erhalten die Teilnehmenden zunächst eine Einführung in grundlegende Plattformen und Funktionen (Facebook, Instagram, TikTok, X/Twitter, Bluesky, LinkedIn). Anschließend geht es um die Entwicklung klarer Ziele, die Auswahl passender Plattformen und Inhalte, effizientes Zeitmanagement sowie die Messung von Erfolg anhand relevanter Kennzahlen. 

Inhalte: 

  • Grundlagen und Funktionen gängiger Social-Media-Plattformen 
  • Zielgruppenorientierte Strategien für Gedenkstätten 
  • Effizientes Zeitmanagement und Planung mit praktischen Tools 
  • Erfolgskontrolle anhand von Reichweite, Interaktion & Co. 
  • Praktische Übungen zur Zieldefinition und Post-Erstellung 

Zielgruppe: 
Mitarbeitende kleinerer Gedenkstätten oder erinnerungskultureller Einrichtungen, die Social Media professioneller und gezielter nutzen möchten. 

Leitung: Till Strätz, Referent für Social Media und Website an der Gedenkstätte Sachsenhausen 

 

 

Veranstaltungsort

Online, Zoom-Link nach Anmeldung 
 

Kontakt

Ansprechpartner: Petra Haustein

Zurück zur Übersicht