Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

News

    Ravensbrück Memorial Museum

    Eva Bäckerová (1940-2019), Foto: Dr. Hildegard Hansche Stiftung

    Trauer um Eva Bäckerová (1940-2019)

    23. December 2019

    Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und das Team der Gedenkstätte Ravensbrück trauern um die Ravensbrück-Überlebende Eva Bäckerová. more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Sachsenhausen für die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma

    19. December 2019

    Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose warnte heute bei einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des nationalsozialistischen Völkermordes an den Sinti und Roma in der Gedenkstätte Sachsenhausen vor dem zunehmend gewaltbereiten Antisemitismus und Antiziganismus in Deutschland und in Europa. more

    Leistikowstrasse Potsdam Memorial

    Schließ- und Sonderöffnungszeiten zu den Feiertagen

    17. December 2019

    Bitte beachten Sie, dass die Gedenkstätte vom 23.12. bis zum 31.12. leider geschlossen bleibt. Am Neujahrstag bieten wir dagegen erweiterte Öffnungszeiten, sodass die Ausstellung zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet ist. Ab 2. Januar gelten wieder die regulären Winteröffnungszeiten von 13 bis 17 Uhr. more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Brief von Witold Sternalski aus dem KZ Sachsenhausen, 6. Dezember 1942 (Archiv GuMS)

    Hours on Christmas and New Year’s Eve at Sachsenhausen Memorial and Museum

    13. December 2019

    Please mind the differing hours on Christmans and New Years's Eve. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Öffnungszeiten der Gedenkstätte Ravensbrück über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel

    13. December 2019

    Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten more

    Death March Memorial in Below Forest

    Death March Memorial in Below Forest is closed from 21 December 2019 until 5 January 2020

    06. December 2019

    Due to Christmas and New Year’s Eve the Death March Memorial in Below Forest is closed from 21 December 2019 until 5 January 2020. The open-air exhibition and the historic site in the forest can be viewed at any time during daylight hours. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Mehrere Stunden Zeitzeug*innen-Interviews dank der Stiftung „Haus der Geschichte“ digitalisiert

    05. December 2019

    Vor kurzem hat die Mediathek der Gedenkstätte Ravensbrück einen umfangreichen Bestand von Zeitzeug*innen-Interviews auf Ton- und Videobändern zurückerhalten. Dieser liegt nun digital vor. Insgesamt wurden über 300 Audiobänder (Gesamtspieldauer etwa 500 h) sowie 16 Videobänder (Gesamtspieldauer etwa 50 h) digitalisiert. more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Der polnische Präsident Andrzej Duda in der Gedenkstätte Sachsenhausen am 9. November 2019 (Foto: Sven Hilbrandt)

    Der polnische Staatspräsident Andrzej Duda besuchte am vergangenen Samstag die Gedenkstätte Sachsenhausen

    11. November 2019

    Der Präsident der Republik Polen Andrzej Duda hat am vergangenen Samstag die Gedenkstätte Sachsenhausen besucht, um der polnischen und aller Opfer des KZ Sachsenhausen zu gedenken. more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Ausstellung über Künstler im KZ Sachsenhausen und die Kunstsammlung der Gedenkstätte zu Gast im Museum für zeitgenössische Kunst in Krakau (MOCAK )

    08. November 2019

    Die Sonderausstellung „Écraser l’infâme!“ („Zerstört die Infamie!“) über Künstler im KZ Sachsenhausen und die Kunstsammlung der Gedenkstätte ist noch bis zum 20. Januar 2020 im Museum für zeitgenössische Kunst in Krakau (MOCAK ) zu sehen. more

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Steffen Schroeder zu Gast in der Reihe »Im Gespräch über den Strafvollzug gestern und heute« (Foto: GBadH)

    Steffen Schroeder besucht seit Jahren einen verurteilten Mörder in der JVA Tegel

    06. November 2019

    »Im Gespräch« mit dem Schauspieler über den Justizvollzug heute, wie aus Opfern Täter werden und die Verantwortung der Gesellschaft more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Informationsstele zum KZ Meissnershof

    Informationsstele erinnert an das KZ Meissnershof

    28. October 2019

    Unweit des historischen Standorts erinnert jetzt eine Informationsstele an das frühe KZ Meissnershof, das die Nauener SA-Standarte 224 im Frühjahr 1933 in einem leer stehenden Landgut einrichtete. more

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Wunschik im Gespräch mit dem Publikum. (Foto: GBadH/SBG)

    Tausend Fragen an Dr. Tobias Wunschik

    16. October 2019

    »Im Gespräch« mit dem Wissenschaftler konnte das Publikum von dessen Detailwissen zum DDR-Strafvollzug im Brandenburger Gefängnis profitieren more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Farbschichtuntersuchungen im Gebäude der ehemaligen Neuen Wäscherei

    15. October 2019

    Unter Leitung der Restauratorin Tjalda Eschebach führten vergangene Woche vier Studierende der Fachhochschule Potsdam im Rahmen des Studienfachs „Projekte in der Konservierung/Restaurierung der Studienrichtung Wandmalerei“ Farbschichtuntersuchungen im Gebäude der ehemaligen Neuen Wäscherei durch. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    „Die Kraft der Liebe“ (polnisch „Siła miłości”) – Veranstaltung in Krakau zum künstlerischen Wirken polnischer „Ravensbrückerinnen“

    11. October 2019

    Am 7. Oktober 2019 fand im Institut für Nationale Erinnerung (polnisch Instytut Pamięci Narodowej, IPN) in Krakau eine Veranstaltung zur Lagerdichtung polnischer „Ravensbrückerinnen“ statt. Diese stand unter der Schirmherrschaft von Dr. Wanda Półtawska. Präsentiert wurde die Dokumentation des Multimedia-Konzerts „Siła miłości“, das diese Lagerdichtung zum Gegenstand hat, in einem dreisprachigen Band inkl. 2 DVDs. more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Regina Szepansky (1965-2019)

    Regina Szepansky (1965-2019)

    24. September 2019

    Die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen trauert um Regina Szepansky, die am 13. September 2019 verstorben ist. more

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Shanghai Drenger spielt alte Punk-Lieder (Foto: GBadH/SBG)

    Ehemaliger politischer Gefangener erzählt von den 1980er Jahren im Brandenburger Gefängnis

    18. September 2019

    Großer Andrang beim Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe »Im Gespräch« mit Shanghai Drenger more

    Leistikowstrasse Potsdam Memorial

    Sonderöffnungszeiten zum Tag der Deutschen Einheit

    17. September 2019

    Vom 3. bis zum 6. Oktober öffnet die Gedenkstätte im Rahmen von Sonderöffnungszeiten bereits um 11:00 Uhr. Die Ausstellung im ehemaligen Gefängnisgebäude kann täglich bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Am Sonntag, den 6. Oktober gibt es außerdem eine kostenfreie Sonderführung zur Geschichte der sowjetischen Geheimdienststadt "Militärstädtchen Nr. 7". more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Appellplatz und Häftlingslager

    80. Jahrestag der Ermordung von August Dickmann

    15. September 2019

    Vor 80 Jahren, am 15. September 1939, wurde im KZ Sachsenhausen der 29-jährige August Dickmann vor den Augen seiner auf dem Appellplatz angetretenen Mithäftlinge auf Befehl des Reichsführers SS Heinrich Himmler erschossen, weil er als Zeuge Jehovas den Wehrdienst verweigert hatte. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Bausteine für die Errichtung von Gedenkstätten

    60 Jahre Gedenkstätte Ravensbrück

    12. September 2019

    Heute jährt sich der Tag der Eröffnung der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück zum 60. Mal. Am Samstag wird mit einer Ausstellungseröffnung sowie Lesungen und Podiumsdiskussionen an den historischen Kontext der Entstehung der Gedenkstätte und das erste Lagermuseum erinnert. more

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Tag des Offenen Denkmals 2019; Foto: GBadH/SBG

    Öffentliche Führungen zum Tag des Offenen Denkmals

    08. September 2019

    Zum bundesweiten Tag des Offenen Denkmals fanden heute kostenfreie Führungen »auf dem Görden« statt. more

    Memorial to the Victims of Euthanasia Murders

    Kranzniederlegungen bei der Gedenkveranstaltung am 1. September 2019; Foto: GBadH/SBG

    Erinnerung an die Opfer der »Euthanasie«-Morde am Nicolaiplatz

    01. September 2019

    80. Jahrestag des »Gnadentoderlasses« und des Überfalls auf Polen am 1. September 1939 more

    Memorial to the Victims of Euthanasia Murders

    Foto: GBadH/SBG

    Deutsch-polnische Podiumsdiskussion in Brandenburg an der Havel

    31. August 2019

    Psychiater aus Warschau diskutierte mit Medizinstudentin und Gedenkstätten-Pädagoge aus Brandenburg an der Havel more

    Memorial to the Victims of Euthanasia Murders

    Lutz Albrecht, Guide an der Gedenkstätte, im Gespräch mit Gästen; Foto: GBadH/SBG

    Guides mit Lernschwierigkeiten in der Berliner Philharmonie

    30. August 2019

    500 Gäste zeigten sich beeindruckt von der Arbeit der Guides in Brandenburg an der Havel more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Death March Memorial in Below Forest

    Zwi Steinitz (1927-2019)

    Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um den Holocaust-Überlebenden Zwi Steinitz

    30. August 2019

    Der Holocaust-Überlebende Zwi Steinitz, der nach einer langen Verfolgungsgeschichte zuletzt auch im KZ Sachsenhausen inhaftiert war, ist am 24. August 2019 im Alter von 92 Jahren in Tel Aviv verstorben. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Text unseres Gedenkdienstleistenden wurde Teil der Performance von "Sound in the Silence"

    29. August 2019

    Unser Gedenkdienstleistender Anton Spevak hat in der vorletzten Woche seines einjährigen Einsatzes in der Gedenkstätte Ravensbrück am »Sound in the Silence« teilgenommen und im Soundworkshop einen Text geschrieben, der Teil der Performance wurde. more

    Memorial to the Victims of Euthanasia Murders

    Foto: GBadH/SBG

    Bundesweit erstes Treffen von Gedenkstätten-Guides mit Lernschwierigkeiten

    28. August 2019

    Fruchtbarer Austausch zwischen Brandenburg an der Havel und Pirna-Sonnenstein more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Gruppe von "Arbeit und Leben" zu Besuch in Ravensbrück

    22. August 2019

    Heute war eine Gruppe von ARBEIT UND LEBEN Berlin e.V. - Arbeitsgemeinschaft für politische Bildung in der Gedenkstätte Ravensbrück zu Gast. more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um Dr. Vojmír Srdečný

    20. August 2019

    Die Gedenkstätte Sachsehhausen trauert um den tschechischen KZ-Überlebenden und langjährigen Vizepräsidenten des Internationalen Sachsenhausen Komittees Dr. Vojmír Srdečný, der am 14. August 2019 im Alter von 99 Jahren verstorben ist. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Death March Memorial in Below Forest

    Leistikowstrasse Potsdam Memorial

    Memorial to the Victims of Euthanasia Murders

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Für mehr Demokratie und Toleranz in Brandenburg und Berlin: Stadt Oranienburg und Gedenkstätte Sachsenhausen schreiben Franz-Bobzien-Preis 2020 aus

    31. July 2019

    Im April 2020 wird anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen zum sechsten Mal der Franz-Bobzien-Preis vergeben. Ab sofort können wieder Bewerbungen für den Preis eingereicht werden. more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Ministerpräsident Dietmar Woidke und Vizekanzler Olaf Scholz besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen

    30. July 2019

    Rundgang und Kranzniederlegung an der "Station Z" more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Ravensbrück: Das Aufseherinnenhaus. Ein Fachgespräch zum Stand der Neukonzeption einer Ausstellung zum weiblichen SS-Personal

    24. July 2019

    Am Montag, den 15. Juli 2019 waren in der Gedenkstätte Ravensbrück Prof. Dr. Frank Bajohr, Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte und Dr. Susanne Heim, Projektkoordinatorin der Edition Judenverfolgung (VEJ) zu Gast. Thema war das Konzept der neuen Ausstellung zu den SS-Aufseherinnen. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    "Ravensbrück – das ist ein Ort des Schreckens, aber auch ein Kraftort – für die, die überlebt haben, aber auch für mich.“

    24. July 2019

    Derzeit überträgt Carsten Hinz im Auftrag der französischen Amicale de Ravensbrück das 1965 bei Gallimard erschienene Buch „Les Françaises à Ravensbrück“ ins Deutsche. Für die spendenfinanzierte Übersetzung hat er sich nun einen Sommer lang in das Haus der Lagergemeinschaft einquartiert. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bibliothek/Archiv

    23. July 2019

    Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten sucht für die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, ab dem 01.09.2019 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Bereich Bibliothek/Archiv in Teilzeit. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Radiosendungen zur Tagung "Religiosität in Konzentrationslagern"

    23. July 2019

    Zwei Sendungen im Deutschlandfunk berichten von der Tagung im Juni more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Neutralization of two bombs from WWII in Oranienburg on July 18

    17. July 2019

    On Thursday, June 13, two bombs from WWII will be neutralized in Oranienburg. A bus service from S-Bahn station Birkenwerder to Oranienburg will be arranged. more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Stellenausschreibung: Studentische Aushilfe im Bereich Besucherbetreuung

    15. July 2019

    Die Gedenkstätten Sachsenhausen bietet im September 2019 motivierten Student*innen eine Projekttätigkeit auf der Grundlage einer geringfügigen studentischen Aushilfe an. more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Death March Memorial in Below Forest

    Sachsenhausen-Überlebender Leon Schwarzbaum erhält das Bundesverdienstkreuz

    12. July 2019

    Am 12. Juli 2019 nahm Leon Schwarzbaum in Berlin das Bundesverdienstkreuz entgegen, das ihm der Regierende Bürgermeister Michael Müller im Namen den Bundespräsidenten übergab. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Wanderausstellung zu christlichen Frauen im KZ Ravensbrück im Schweriner Dom eröffnet

    11. July 2019

    Am vergangenen Sonntag, den 7. Juli 2019 wurde die Wanderausstellung „Ravensbrück 1939-45: Christliche Frauen im Konzentrationslager“ im Schweriner Dom eröffnet. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    SeeLesung mit Annette Leo war gut besucht

    08. July 2019

    Am 6. Juli 2019 fand in der Gedenkstätte Ravensbrück die traditionelle SeeLesung statt, aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen allerdings nicht am Ufer des Schwedtsees sondern im ehemaligen Wasserwerk. Zunächst begrüßte Cordula Hundertmark, stellvertretende Leiterin der Gedenkstätte, die etwa 45 Gäste. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Eine bewegende Begegnung in der Gedenkstätte Ravensbrück aus Anlass der Stiftung einer Mütze

    08. July 2019

    Am Freitag, den 28. Juni, erhielt die Gedenkstätte Ravensbrück eine Schenkung für ihre Sammlung. Antoine Cordier, der Sohn der „Ravensbrückerin“ Sylvie Cordier, übergab der Leiterin der Gedenkstätte Dr. Insa Eschebach im Beisein seiner Familie die Mütze einer SS-Aufseherin. more

    Memorial to the Victims of Euthanasia Murders

    Head of the Memorial Dr. Sylvia de Pasquale with BBC Radio from London Foto: GSBadH/SBG

    BBC Radio London visits Memorial of the Victims of Euthanasia Murders in Brandenburg an der Havel

    04. July 2019

    Interview with Dr. Sylvia de Pasquale more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Die Gedenkstätte Ravensbrück trauert um Zofia Pociłowska-Kann (1920-2019) / Żegnamy Panią Zofię Pociłowską-Kann

    02. July 2019

    Die Gedenkstätte Ravensbrück trauert um Zofia Pociłowska-Kann. Sie ist am 8. Mai verstorben. more

    Memorial to the Victims of Euthanasia Murders

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Foto: GBadH/SBG

    6. Treffen des Arbeitskreises der Gedenkstätten an ehemaligen Haftorten von Justiz und Polizei

    14. June 2019

    Für zwei Tage kamen Kolleginnen und Kollegen aus Gedenkstätten von Schwerin bis Halle an die Gedenkstätten Brandenburg zum Austausch und Vernetzung. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Singen, Lachen und Widerstand in Ravensbrück [Wahl unter Zwang] / Chanter, rire et résister à Ravensbrück [Choix sous contraintes]

    11. June 2019

    Im Rahmen des Workshops "Zwangsentscheidungen" vom Centre Marc Bloch hält Frau Dr. Insa Eschebach heute einen Vortrag zum Thema „Der Sinn für den eigenen sozialen Ort: Kulturelle Aktivitäten im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück“ more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Stellenausschreibung: Praktikum in der Gedenkstätte Ravensbrück

    05. June 2019

    Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten bietet ab 15.07.2019 und für die Dauer von mindestens 3 und max. 12 Wochen Studentinnen und Studenten ein Praktikum im Bereich der wissenschaftlichen Dienste an. more

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Foto: (c)Phoenix

    Phoenix-Dokumentation über das Zuchthaus Brandenburg-Görden

    03. June 2019

    Am Sonntag zeigt Phoenix um 19:15 Uhr eine TV-Dokumentation zum DDR-Strafvollzug, die unter anderem in der Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden gedreht wurde. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Das IRK besucht das Museum Risiera di San Sabba

    31. May 2019

    Das Internationale Ravensbrück Komitee besichtigt das ehemalige Polizeihaftlager Risiera di San Sabba more

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Ehemaliger politischer Häftling Dr. Hans-Joachim Heise und Gedenkstättenleiterin Dr. Sylvia de Pasquale (Foto: GSBadH)

    Auf den Spuren des Vaters und in eigener Sache

    25. May 2019

    Heute folgte der 91-jährige Dr. Hans-Joachim Heise den Spuren seines Vaters Heinrich Heise, der bis 1945 als Hauptwachtmeister zum Zuchthaus-Personal gehört hat. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Call for Papers: Die Gruppe der zivilen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in den Konzentrationslagern

    17. May 2019

    32. Arbeitstreffen Ravensbrück / 2. Workshop zur Zwangsarbeitsforschung more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Tagungsband "Im Schatten von Nürnberg" erschienen

    13. May 2019

    Der Tagungsband "Im Schatten von Nürnberg. Transnationale Ahndung von NS-Verbrechen" ist soeben als Band 25 der Reihe "Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten" erschienen. more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Ausstellungseröffnung in der Gedenkstätte Terezín

    Sonderausstellung „Écraser l’infâme! Künstler und das KZ - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen“ zu Gast in der Gedenkstätte Terezín

    07. May 2019

    Gestern wurde in der Gedenkstätte Terezín (Theresienstadt) die Sonderausstellung „Écraser l’infâme! Künstler und das KZ - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen“ eröffnet, die 2018/19 zuerst in der Gedenkstätte Sachsenhausen gezeigt wurde. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Bücher aus der Bibliothek der DVA hat das Forschungsteam der Gedenkstätte Ravensbrück bereits als Spende erhalten.

    Die Gedenkstätte Ravensbrück sucht nach Hinweisen zu den „SS-Baracken“ in Feldberg

    07. May 2019

    Im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Geschichte der „Deutschen Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung GmbH (DVA)“ sucht die Gedenkstätte Ravensbrück Hinweise zum DVA-Standort in Feldberg. more

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Martin Blindheim, Sohn des norwegischen Widerstandskämpfers Martin Edvard Blindheim (Foto: GSBadH)

    »Eine sehr würdevolle Zeremonie«

    29. April 2019

    Das sagte der Sohn des norwegischen Widerstandskämpfers Martin Edvard Blindheim, der vor 74. Jahren von der Roten Armee aus dem Zuchthaus Brandenburg-Görden aus der Todeszelle befreit wurde, über die Gedenkveranstaltung am vergangenen Sonntag. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Call for Papers: „Verbotener Umgang“ - Zur Bedeutungsgeschichte eines NS-Straftatbestandes

    23. April 2019

    2. Tagung in Kooperation der Gedenkstätten SS-Sonderlager Hinzert, Gedenkstätte Ravensbrück, Stiftung Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau Dora, Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße und Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Stiftung an Archiv und Sammlung der Gedenkstätte Ravensbrück

    18. April 2019

    Vor zwei Tagen erhielt die Gedenkstätte Ravensbrück eine Stiftung für ihre Sammlung und ihr Archiv. Christian Göbelsmann übergab Sammlungsleiterin Dr. Sabine Arend ein more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Der polnische Schriftsteller Stefan Chwin bei seiner Ansprache (Foto: Lars Wendt)

    Die Stimme eines polnischen Schriftstellers in Sachsenhausen

    16. April 2019

    Rede des polnische Schriftstellers Stefan Chwin anlässlich des 74. Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Geführte Gruppe vor Turm A (Eingang zum Häftlingslager)

    "Wochenendjournal" des Deutschlandfunks zu Gast in der Gedenkstätte Sachsenhausen

    05. April 2019

    Der Deutschlandfunk sendet am 6. April eine Reportage über die Gedenkstätte Sachsenhausen. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Call for Papers: Forschungsbörse der 14. Europäischen Sommer-Universität Ravensbrück

    02. April 2019

    Dinge sammeln. Materielle Kulturen in KZ-Gedenkstätten more

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Johannes Drews im Interview (Foto: SBG)

    Phoenix-Team dreht für TV-Dokumentation über den DDR-Strafvollzug

    27. March 2019

    Ein Team des Fernsehsenders Phoenix besuchte die Gedenkstätte Zuchthaus-Brandenburg-Görden. more

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Dr. Sylvia de Pasquale, Leiterin der Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden (Foto: SBG)

    Podiumsgespräch mit Dr. Sylvia de Pasquale im Museum August Kestner in Hannover

    25. March 2019

    Dr. Sylvia de Pasquale spricht als Leiterin der Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden bei einem Podiumsgespräch am 28. März 2019 im Museum August Kestner in Hannover. more

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Über 100 Gäste von nah und fern interessierten sich für die neue Gedenkstätte in Brandenburg an der Havel (Foto: SBG)

    Nachbarinnen und Nachbarn zu Besuch an der neuen Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

    23. March 2019

    In spannenden Gesprächen ging es auch um kontroverse Fragen der Politik heute sowie um die jeweils erlebten Erfahrungen in der DDR-Zeit. more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Sommeröffnungszeiten ab 15. März

    15. March 2019

    Ab 15. März sind die Gedenkstätte und die Museen täglich von 8.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. more

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Kulturministerin Dr. Martina Münch zu Besuch in der Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

    22. February 2019

    Kulturministerin besichtigt die 2018 eröffnete Dauerausstellung more

    Brandenburg-Görden Prison Memorial

    Minister of Culture, Dr. Martina Münch, visits Brandenburg Görden Prison Memorial

    22. February 2019

    Minister of Culture came to see the permanent exhibition opened in 2018 more

    Leistikowstrasse Potsdam Memorial

    Neuauflage des Katalogs zur Dauerausstellung erschienen

    08. February 2019

    Der Katalog zur Dauerausstellung mit dem Titel „Sowjetisches Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße Potsdam“ ist soeben in einer neuen, erweiterten Auflage erschienen. more

    Ravensbrück Memorial Museum

    Call for Papers: Religiosität in nationalsozialistischen Konzentrationslagern und anderen Haftstätten

    04. February 2019

    Tagung in der KZ-Gedenkstätte Ravensbrück, 28.-29. Juni 2019 more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Wanderausstellung "Von der Sachsenburg nach Sachsenhausen" ist ab dem 7. Februar in Lemgo zu sehen

    01. February 2019

    Die Wanderausstellung „Von der Sachsenburg nach Sachsenhausen. Bilder aus dem Fotoalbum eines KZ-Kommandanten“ wird vom 7. Februar bis 24. März 2019 im Museum Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo zu sehen sein. more

    Memorial to the Victims of Euthanasia Murders

    Mario Sommer, Guide an der Gedenkstätte (Foto: Behindertenbeauftragter/Schacht)

    Guides der Gedenkstätte zu Gast in Berlin bei Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung

    28. January 2019

    Guides mit Lernschwierigkeiten präsentierten ihre Arbeit in der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg an der Havel more

    Memorial to the Victims of Euthanasia Murders

    Gedenktag 27. Januar 2019 (Foto: GBadH)

    Gedenkveranstaltung, Szenische Lesung und Podiumsdiskussion in Brandenburg an der Havel

    27. January 2019

    Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Neu: Smartphone-App "Satellite Camps. Die Außenlager des KZ Sachsenhausen in Berlin"

    26. January 2019

    Eine neue App bietet ausführliche Informationen zu sechs Außenlagern des KZ Sachsenhausen in Berlin. more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Death March Memorial in Below Forest

    Jonny Valentin, Überlebender des KZ Sachsenhausen (1924-2019)

    Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um Jonny Valentin (1924-2019)

    23. January 2019

    Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um Jonny Valentin. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Überlebende des KZ Sachsenhausen bereits am 12. Januar 2019 im Alter von 94 Jahren in Magdeburg verstorben. more

    Sachsenhausen Memorial and Museum

    Gedenkveranstaltung für Fritz Elsas (1890-1945)

    07. January 2019

    Am gestrigen Sonntag fand in der Gedenkstätte Sachsenhausen auf Einladung der FDP Oberhavel eine Gedenkveranstaltung für den im KZ Sachsenhausen ermordeten liberaldemokratischen Politiker Fritz Elsas statt. more