Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Meldungen

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Buchvorstellung:„Sous les orms de Grabow“ („Unter den Ulmen von Grabow“)

05. Juli 2023

Am 11. Juni 2023 fand in der Gedenkstätte im Belower Wald eine besondere Veranstaltung statt: Emmanuelle Cassan, Enkelin des französischen Todesmarsch-Opfers Pierre Combes, stellte die deutsche Ausgabe ihres Buches „Sous les orms de Grabow“ („Unter den Ulmen von Grabow“) vor, das mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes realisiert wurde. Emmanuelle Cassan schildert in ihrem Buch nicht nur das Schicksal ihres Großvaters, sondern auch die langjährige und letztendlich erfolgreiche Suche nach seinem Grab, das 2018 auf dem Friedhof in Grabow nachgewiesen werden konnte.

Außerdem stellten Valerie und Michel Claverie ihr zweisprachiges Buch „traces – Spuren“ vor, das von ihrer Gedenkreise 2015 auf den Spuren von Michels Vater, des Todesmarsch-Überlebenden Albert Claverie, erzählt. Es enthält außerdem Auszüge aus den Erinnerungen von Albert Claverie und anderer Todesmarsch-Teilnehmer sowie Zeichnungen und künstlerische Fotos der Denkmäler und der Landschaft heute.

35 Besucherinnen und Besucher, darunter auch eine Vertreterin des Auswärtigen Amtes und ein Vertreter der französischen Botschaft, nahmen an der Veranstaltung teil und sprachen über Erinnerung in den Familien in Frankreich und Deutschland. Zum Schluss legten die Gäste gemeinsam weiße Rosen am Ehrengrab auf dem Friedhof in Grabow nieder.

Bild 1: Von links: Michel und Valerie Claverie, Carmen Lange (Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald), Emmanuelle Cassan, Mareike Geipel (Auswärtiges Amt), Julien Acquatella (französische Botschaft). Foto: Antoine Doucet

Bild 2: Auf dem Friedhof in Grabow. Foto: Theo Michel

Zurück zur Übersicht