Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
53/25: Buchvorstellung mit dem dänischen Holocaust-Überlebenden Ib Katznelson
25. November 2025
Nr.: 53/2025
Am Montag, 1. Dezember 2025, um 17.00 Uhr stellt der dänische Holocaust-Überlebende Ib Katznelson in der Hochschule der Polizei in Oranienburg sein Buch „Lass ihn sterben“ über seine Verfolgungsgeschichte und die seiner Familie vor. Im Gespräch mit Astrid Ley, Leitung der Gedenkstätte Sachsenhausen, wird der 1941 geborene Ib Katznelson davon berichten, wie er als Kleinkind die Konzentrationslager Ravensbrück und Theresienstadt überlebte und wie er diese Geschichte für sein Buch mühsam rekonstruierte. Zuvor wird der Historiker Therkel Straede in einem einführenden Vortrag über die nationalsozialistische „Judenaktion“ in Dänemark sprechen.
Im Herbst 1943 wurde der zweijährige Ib Katznelson mit seinen jüdischen Eltern von den Nationalsozialisten aus Dänemark deportiert, er und seine Mutter in das KZ Ravensbrück, sein Vater in das KZ Sachsenhausen. Zuvor war der Versuch der Familie, vor dem Verfolgungsterror der NS-Besatzungsmacht nach Schweden zu fliehen, auf dramatische Weise gescheitert. Mutter und Sohn wurden im April 1944 weiter in das Ghetto Theresienstadt bei Prag verschleppt, wo sie den Vater wieder trafen. Durch die Weißen Busse des Roten Kreuzes wurde die Familie im April 1945 befreit.
Seit Jahrzehnten engagiert sich Ib Katznelson als Zeitzeuge für eine aktive Erinnerungsarbeit. 2023 erhielt er das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Jetzt ist sein Buch „Lass ihn sterben. Ein dänisches Kind in Ravensbrück und Theresienstadt“ in der Reihe „ÜberLebenszeugnisse“ der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten in deutscher Übersetzung erschienen.
Montag, 1. Dezember 2025, 17.00 Uhr
Lass ihn sterben. Ein dänisches Kind in Ravensbrück und Theresienstadt
Der Holocaust-Überlebende und Autor Ib Katznelson im Gespräch mit Astrid Ley, Leitung der Gedenkstätte Sachsenhausen
Einführung: Therkel Straede, Historiker und Prof. em. der Universität Süddänemark in Odense
Veranstaltungsort:Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Bernauer Straße 146 | 16515 Oranienburg
Haus 9 | Hörsaal 2
Anmeldung erbeten unter: veranstaltungen(at)gedenkstaette-sachsenhausen.de
Das Buch ist im Berliner METROPOL Verlag erschienen:
Ib Katznelson, Lass ihn sterben. Ein dänisches Kind in Ravensbrück und TheresienstadtReihe „ÜberLebenszeugnisse“, Band 13
Berlin 2025, ISBN 978-3-86331-831-4, 303 Seiten, ca. 50 Abbildungen, 24,00 EUR
Information:
Verantwortlich:
Dr. Horst Seferens | Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
16515 Oranienburg | Heinrich-Grüber-Platz | T +49 3301 810920
seferens(at)stiftung-bg.de | www.stiftung-sbg.de
Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.
Zurück zur Übersicht