Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Veranstaltungen

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Online-Gespräch "NS-Verbrechen in Osteuropa. Wo stehen Forschung und Erinnerung heute?"

22. Juni 2021 – 18:30 Uhr

Die Gedenkstätte Sachsenhausen und der Förderverein nehmen den 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion zum Anlass, um über den aktuellen Stand der Forschung über und die Erinnerung an die deutschen Verbrechen in Osteuropa zu sprechen.

Unsere Gäste sind die Historiker:innen Andrea Löw und Dieter Pohl. Sie haben die Geschichte der deutschen Verbrechen an der osteuropäischen Bevölkerung lange Jahre mit unterschiedlichen Schwerpunkten erforscht. Stiftungsdirektor Axel Drecoll spricht mit ihnen und der stellvertretenden Gedenkstättenleiterin Astrid Ley über Forschungsergebnisse und -bedarfe sowie Chancen und Herausforderungen der Erinnerungskultur 80 Jahre nach dem Überfall.

Mit einem Grußwort des Förderverein-Vorsitzenden Jürgen Kocka.

Bitte melden Sie sich bis zum 17. Juni an unter: veranstaltungengedenkstaette-sachsenhausende. Sie erhalten dann den Link zur Veranstaltung.

Kontakt

Ansprechpartner: Mareike Otters

Zurück zur Übersicht