Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Veranstaltungen

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus

28. Januar 2024 – 14:00 Uhr

Gedenken am Mahnmal
Niederlegen von Kränzen und Blumen

Im Anschluss daran stellen Lehrerinnen und Lehrer aus dem unmittelbar benachbarten Bundesland das von ihnen entwickelte interaktive Bildungsmaterial „Eine jüdische Straße in Mecklenburg-Vorpommern“ vor. Das Material, das sowohl digital als auch analog verfügbar ist, vermittelt anhand von Kurzbiografien die Vielfalt jüdischen Lebens im Bereich des heutigen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern vor dem Beginn der NS-Verfolgung. Im Mittelpunkt stehen Jüdinnen und Juden und ihre Familien innerhalb des wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Lebens von Städten und Dörfern im ersten Drittel des vergangenen Jahrhunderts.

 

Veranstaltungsort

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Belower Damm 1 | 16909 Wittstock

Kontakt

Telefon
039925-2478
Zurück zur Übersicht