Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Veranstaltungen

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

Rundgang: Kommen. Gehen. Bleiben. Der Potsdamer Norden im Jahr 1945.

20. Juni 2025 – 18:00 bis 19:00 Uhr

Der öffentliche Rundgang erzählt von Schauplätzen und Bewohner:innen der Nauener Vorstadt im wechselvollen Jahr 1945. Anhand von Dokumenten, Fotos und Erinnerungen werden Flucht und Ankunft im Frühjahr '45, das Eintreffen der Roten Armee sowie die Beschlagnahmungen und Präsenz des sowjetischen Geheimdienstes thematisiert. Die Militärspionageabwehr nutzte einen Teil der Nauener Vorstadt seit Sommer 1945 als Hauptquartier und richtete sein zentrales Untersuchungsgefängnis in einem einstigen Pfarrhaus ein.

Die Führung (ca. 60 min) ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht notwendig.
Bitte finden Sie sich vor Beginn der Führung am Besucherzentrum der Gedenkstätte ein.

Der Rundgang ist Teil der Veranstaltungsreihe „Potsdamer Gespräche“ des Forums Neuer Markt zum Themenjahr „Schlüsseljahr 1945“.

 

 

Veranstaltungsort

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Leistikowstraße 1
14469 Potsdam

Kontakt

Ansprechpartner: Antje Hillebrand

Telefon
0331-2011540
Zurück zur Übersicht