Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Eröffnung der Ausstellung "Widerstand – Verfolgung – Deportation. Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück 1942–1945"
30. April 2022 – 14:00 bis 15:30 Uhr
Programm der Ausstellungseröffnung
Begrüßung
Andrea Genest, Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Grußworte
Emmanuel Cohet, Gesandter bei der französischen Botschaft in Deutschland
Marie-France Cabeza-Marnet, Amicale de Ravensbrück et des Kommandos dépendants
Anne Cordier, SFAADIR (Société des familles et amis des anciennes déportées et internées de la Résistance)
Einführung in die Ausstellung
Mechthild Gilzmer und Hannah Sprute, Kuratorinnen
Ehrengast
Lili Leignel, Marie Vaislic, Überlebende des KZ Ravensbrück
Musikalische Begleitung
Céline Bocquillon (Gesang), Katharzina Wieczerzak (Kontrabass), Renaud Cayla (Gitarre)
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Französisch statt und wird simultan übersetzt.
Wir bitten um Anmeldung an:
Zurück zur Übersicht