Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Veranstaltungen

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

"Welche Farbe hat Erinnerung"

07. Januar bis 09. Januar 2026

Emmie Arbel war viereinhalb Jahre alt, als sie ins Konzentrationslager deportiert wurde. Sie überlebte Ravensbrück und Bergen-Belsen, verlor ihre Eltern und baute sich trotz allem ein neues Leben auf.

Vier Schauspieler*innen begeben sich auf eine Spurensuche in Emmies Geschichte und in ihrer eigenen: Wie kann man mit 
schmerzhaften Erinnerungen weiterleben? Was verbindet uns mit einer Vergangenheit, die wir nicht selbst erlebt haben, als Nachfahren schweigender Familien, als junge Mutter, als jüdische Person in Deutschland heute. 

Das Stück bewegt sich zwischen Zeiten und Perspektiven. Es erzählt von einer Frau, die nicht aufgegeben hat, und von einer nachkommenden Generation, die nach neuen Formen der Erinnerungskultur sucht. Es geht um Geschichten, die nicht verloren gehen dürfen, und um die Frage, wie sie zu einem Kompass für heutiges Handeln werden können.

Basierend auf der Graphic Novel „Die Farbe der Erinnerung“ von Barbara Yelin. Eine Weiterschreibung der Produktion „Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht“ mit dem Jugendclub „Ensemble Angestrahlt“ in Kooperation mit der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück.

TERMINE BERLIN
Mittwoch 07.01.2026 18:00 Premiere
Donnerstag 08.01.2026 11:00 & 18:00
+ Workshop nach der Vormittagsvorstellung
Freitag 09.01.2026 11:00 & 18:00
+ Workshop nach der Vormittagsvorstellung

Schulklassen – sowie Workshop-Buchungen über: tickets@umsdenken.de 

Am 22.02.2026 findet eine Aufführung des Stücks in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück statt. Weitere Informationen finden Sie hier

 

Veranstaltungsort

Theater Strahl
Ostkreuz
Marktstraße 11
10317 Berlin-Lichtenberg

Kontakt

Ansprechpartner: Umsdenken

Zurück zur Übersicht