Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Meldungen

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

Leistikowstrasse Potsdam Memorial

Stiftungsjubiläum

14. Dezember 2018

Von Maria Schultz

Ehemalige Häftlinge und Angehörige der einstigen Inhaftierten, Vertreter der Mittelgeber und des Stifters, Freunde und Förderer sowie Kollegen und Nachbarn waren am Samstag zum Festakt gekommen, um 10 Jahre Stiftung Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam zu feiern.

Dr. Axel Drecoll, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, und Maria Schultz, kommissarische Leiterin der Gedenkstätte, eröffneten die festliche Veranstaltung. Grußworte an die rund 100 anwesenden Gäste richten der Staatsekretär Martin Gorholt, Chef der Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Frau Maria Bering, Leiterin der Gruppe „Geschichte, Erinnerung“ bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie Christine Zappe vom Evangelisch-Kirchlicher Hilfsverein. Prof. Dr. Bernd Faulenbach von der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied des Beirats, würdigte die Arbeit der Einrichtung. Jaspar Libudas experimentelles und einfühlsames Spiel auf dem Kontrabass bildete die musikalische Umrahmung der Festveranstaltung.

Viele Gäste fanden sich im Anschluss in der Gedenkstätte zu anregenden Gesprächen am Buffet zusammen und nahmen an Sonderführungen u. a. mit Dr. Thomas Drachenberg, dem brandenburgischen Landeskonservator, teil oder informierten sich bei der Depotschau über die Sammlung.


Faulenbach, Prof. Dr. Bernd: Rede bei der Festveranstaltung

Zurück zur Übersicht