Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Veranstaltungen

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

ABGESAGT: Workshop „Wissen aus der Region: Brandenburg im Jahr 1945“

19. September 2021 – 10:00 bis 16:00 Uhr

Bitte beachten Sie: Aufgrund einer Server-Störung konnte und kann uns ein Großteil der an veranstaltungen@gedenkstaette-sachsenhausen versandten E-Mails nicht erreichen. Da wir allen Interessierten eine Teilnahme ermöglichen wollen, werden wir den Workshop ins nächte Jahr verschieben. Wir bitten Sie, die Umstände zu entschuldigen und halten Sie auf dem Laufenden.

Das Wissen über regionale Geschichte ist häufig nicht in Geschichtsbüchern und Monografien bekannter Historiker:innen zu finden. Expert:innen vor Ort, wie Archivar:innen, Mitarbeitende kleiner Museen und zahlreiche ehrenamtliche Geschichtsinteressierte - auch Jugendliche - sind hier die wichtigeren Wissensträger:innen. Mit dem Workshop wollen wir lokale Expert:innen, Akteur:innen aus Gedenkstätten und der universitären Forschung miteinander ins Gespräch bringen. Wir tauschen unser Wissen über das Jahr 1945 in der Region aus und denken gemeinsam über neue Formen der Zusammenarbeit nach.

Sind Sie (Laien-)Expert:in für ein Thema, das mit Brandenburg im Jahr 1945 in Beziehung steht? Sammeln Sie Dinge oder Fotos? Haben Sie Wissen oder Erkenntnisse aus Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zum Thema? Haben Sie Lust mit uns und anderen Interessierten ins Gespräch zu kommen? Es besteht die Möglichkeit zu kurzen Impulsvorträgen.

Bitte melden Sich an unter veranstaltungengedenkstaette-sachsenhausende und und erläutern Sie kurz Ihren Hintergrund.

Mehr über die Ausstellung BRUCHSTÜCKE '45 im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und zum Begleitprogramm erfahren Sie hier:

https://www.hbpg.de/ausstellungen/bruchstuecke-45.html

 

 

Veranstaltungsort

Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte
Kutschstall | Am Neuen Markt 9 | 14467 Potsdam 

Kontakt

Ansprechpartner: Mareike Otters

Zurück zur Übersicht