Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Veranstaltungen

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

Gespräch & Exponatschau: Die Waldlager der Roten Armee

20. Oktober 2021 – 18:30 bis 20:00 Uhr

Archäologe Dr. Thomas Kersting (BLDAM) berichtet von den umfangreichen Grabungen an brandenburgischen Standorten einstiger Waldlager der Roten Armee. 1945 hielten sich tausende sowjetische Soldaten in diesen Lagern auf. Mehr als 75 Jahre danach erzählen materielle Zeugnisse wie Abzeichen, Ausrüstungsgegenstände oder umgearbeitete Wehrmachtskoppelschlösser vom Kriegsende und Soldatenalltag. Ausgewählte Fundstücke sind an diesem Abend exklusiv zu sehen.
Wie lebten die Soldaten in den provisorischen Lagern? Was erzählen uns die archälogischen Funde heute? Wer oder was verbirgt sich hinter kyrillischen Einritzungen in die Gegenstände? Diese und weitere Fragen wird Dr. Thomas Kersting in einem moderierten Gespräch anhand ausgewählter Fundstücke erläutern.

Thomas Kersting ist Leiter des Bereichs Archäologische Denkmalpflege im Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäölogisches Landesmuseum. Er ist Kurator der Ausstellung "Zwischen Krieg und Frieden. Die Waldlager der Roten Armee in Brandenburg 1945".

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms unserer Sonderausstellung "BRUCHSTÜCKE '45 - von NS-Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen in Brandenburg".

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Veranstaltungsort

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Leistikowstraße 1
14469 Potsdam

Kontakt

Ansprechpartner: Antje Hillebrand

Telefon
0331-2011540
Zurück zur Übersicht