Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenken an den November-Pogrom von 1938
09. November 2021 – 17:00 Uhr
Das Bündnis „Wittstock bekennt Farbe“ gedenkt gemeinsam mit der Gedenkstätte Todesmarsch und dem Kirchenkreis Wittstock-Ruppin am 9. November 2021 in Wittstock des antisemitischen Pogroms am 9. November 1938. Von der Marienkirche in Wittstock gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Kerzen in der Hand durch die Stadt zum jüdischen Friedhof. Dort werden nach einer kurzen Ansprache Steine auf den Gedenkstein und die wenigen noch vorhandenen Grabsteine gelegt. Anschließend wird bei den Stolpersteinen auf dem Marktplatz in einem kurzen Redebeitrag über das Schicksal der Menschen informiert, derer mit den Stolpersteinen gedacht wird, bevor Blumen niedergelegt werden können. Im Anschluss sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, im Catharina-Dähnicke-Haus bei einem kleinen Imbiss ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltungsort
St. Marienkirche Wittstock/Dosse
St. Marienstraße 8, 16909 Wittstock/Dosse
Kontakt
- below@gedenkstaette-sachsenhausen.de
- Telefon
- 039925-2478