Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Aktuelles

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Zusatzführungen durch die Gedenkstätte

24. Dezember 2018

Der Förderverein der Gedenkstätte Sachsenhausen bietet über die Feiertage zusätzliche Führungen in der Gedenkstätte an. mehr

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde

Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

Gedenkstätten zur Erinnerung an die NS-Verbrechen in Deutschland rufen auf zur Verteidigung der Demokratie

16. Dezember 2018

Aufruf, der von der 7. Bundesweiten Gedenkstättenkonferenz am 13.12.2018 in Berlin verabschiedet wurde mehr

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

Stiftungsjubiläum

14. Dezember 2018

Von Maria Schultz

Gedenkstätte Leistikowstraße feierte die Stiftungsgründung vor 10 Jahren am 8. Dezember 2018 mehr

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma

13. Dezember 2018

Mit einer Gedenkveranstaltung erinnerte der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma heute in der Gedenkstätte Sachsenhausen an den nationalsozialistischen Völkermord an den Sinti und Roma. mehr

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Brief von Witold Sternalski aus dem KZ Sachsenhausen, 1942

Öffnungszeiten Weihnachten und Jahreswechsel

09. Dezember 2018

An den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel 2018/19 gelten besondere Öffnungzeiten. mehr

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Erneuerung der Außentreppe der Projektwerkstatt

09. Dezember 2018

Die hölzerne Sitztreppe der Projektwerkstatt wurde am Jahresende erneuert. mehr

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Texte der Open-Air-Ausstellung nun auch in französischer Sprache

11. November 2018

In einer Gemeinschaftsarbeit von französischen Austauschschülerinnen und von einer Enkelin eines französischen Todesmarschopfers ist es nun gelungen, den Text der Open-Air-Ausstellung ins Französische zu übersetzen. mehr

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Zwei weitere Schicksale von Todesmarschopfern geklärt

16. Oktober 2018

Die Mitarbeiterinnen der Gedenkstätte konnten in den letzten Monaten mit Hilfe von Unterlagen des Kreisarchivs Neuruppin und des Internationalen Suchdienstes zwei Schicksale von Todesmarschopfern klären. mehr