Veranstaltungen
November
Führung: Nationalsozialistischer Strafvollzug und zentrale Hinrichtungsstätte
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
23. November 2025 – 11:00 bis 13:00 Uhr
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung "Widerstand – Verfolgung – Deportation. Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück, 1942–1945"
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
26. November 2025 – 17:00 bis 18:30 Uhr
Benefizveranstaltung: Griechische Häftlinge des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
28. November 2025 – 17:00 bis 19:00 Uhr
Die unbekannten Judenhelfer - Buchvorstellung mit Christoph Wilker
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
30. November 2025 – 15:00 Uhr
Dezember
Zeitzeugengespräch mit dem Konzentrationslager-Überlebenden Ib Katznelson
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
01. Dezember 2025 – 17:00 bis 19:00 Uhr
Buchvorstellung: „Hier kommst du nie mehr raus… Luxemburger Frauen im Zweiten Weltkrieg zwischen Widerstand, Verfolgung und Inhaftierung“
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
02. Dezember 2025 – 18:00 bis 20:00 Uhr
Digitaler ASF-Salon: Die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
02. Dezember 2025 – 18:00 bis 19:30 Uhr
"Die Sommer- und Winter-Variante der weiblichen Häftlingskleidung" - Podiumsgespräch im Rahmenprogramm der Ausstellung zur Textilproduktion im KZ Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
04. Dezember 2025 – 19:00 bis 20:30 Uhr
Buchvorstellung & Gespräch mit Janine Fubel
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
04. Dezember 2025 – 19:00 Uhr
MONTAGSDEBATTE "Gefährdung der Demokratie? Geschichte, Gegenwart, Zukunft": Das Ende der liberalen Demokratie? Historische Perspektiven auf die Zukunft
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
Gedenkstätte Lieberose in Jamlitz
08. Dezember 2025 – 18:00 bis 20:00 Uhr
Online-Workshop: Social Media für Gedenkstätten – Ziele, Strategien und Erfolgsmessung
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
11. Dezember 2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung "Widerstand – Verfolgung – Deportation. Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück, 1942–1945"
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
11. Dezember 2025 – 17:00 bis 18:30 Uhr
Ausstellungseröffnung zur Lebensgeschichte von Vilma Steindling
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
12. Dezember 2025 – 10:30 bis 12:00 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
13. Dezember 2025 – 13:30 bis 14:30 Uhr
Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti* und Roma*
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
18. Dezember 2025
Januar
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung "Widerstand – Verfolgung – Deportation. Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück, 1942–1945"
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
15. Januar 2026 – 17:00 bis 18:30 Uhr
Thematische Führung: Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
18. Januar 2026 – 11:30 bis 13:30 Uhr
Partizipative Lesung zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
27. Januar 2026 – ganztägig
Filmvorführung & Gespräch: „Nelly & Nadine“
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
28. Januar 2026 – 19:00 bis 21:00 Uhr
Februar
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung "Widerstand – Verfolgung – Deportation. Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück, 1942–1945"
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
19. Februar 2026 – 16:00 bis 17:30 Uhr
Französische Zwangsarbeiterinnen in Deutschland (1940–1945): Quellen und Erinnerungen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
19. Februar 2026 – 18:00 bis 20:00 Uhr
"Welche Farbe hat Erinnerung" in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
22. Februar 2026 – 14:00 Uhr
Mai
81. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
02. Mai bis 03. Mai 2026 – ganztägig
Öffentliche Führung zum Internationalen Museumstag 2026
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
17. Mai 2026 – 11:30 Uhr