Veranstaltungen
Januar
Montagsdebatte "Macht und Erinnerung": Staat und Erinnerung
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

06. Januar 2025 – 18:00 bis 20:00 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

18. Januar 2025 – 13:30 bis 14:30 Uhr
Montagsdebatte "Macht und Erinnerung": Staat und Geschichtsunterricht
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

20. Januar 2025 – 18:00 bis 20:00 Uhr
ENTFÄLLT: Brüchiges Schweigen: Tod in Ravensbrück – Auf den Spuren von Anna Burger mit der Autorin Dr. Brigitte Halbmayr
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

23. Januar 2025 – 19:00 bis 21:00 Uhr
„Die heilige Pflicht zu berichten…“
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

26. Januar 2025 – 14:00 Uhr
Partizipative Lesung am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

27. Januar 2025 – 11:00 bis 13:00 Uhr
Mitgedenken/ Mitgestalten. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

27. Januar 2025 – 12:30 Uhr
Gedenkveranstaltung
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

27. Januar 2025 – 13:30 Uhr
Partizipative Online-Lesung am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

27. Januar 2025 – 19:00 bis 21:00 Uhr
Februar
Internationale Konferenz "Europa im Konzentrationslager. Das expandierte KZ-System 1944"
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenkstätte Lieberose in Jamlitz

02. Februar bis 05. Februar 2025
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des SS-Massakers im KZ-Außenlager Lieberose
Gedenkstätte Lieberose in Jamlitz

02. Februar 2025 – 14:00 Uhr
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Ermordung von 19 Luxemburgern im KZ Sachsenhausen
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
02. Februar 2025 – 14:00 Uhr
„Erzähl doch mal...“ – Was hat Erinnerungskultur mit mir zu tun?
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde

06. Februar 2025 – 19:00 bis 21:00 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7"
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

22. Februar 2025 – 13:30 bis 14:30 Uhr
März
Von der Quelle zur Vermittlung: Die Entwicklung von Bildungsformaten aus komplexer Überlieferung
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

06. März 2025 – 10:30 bis 17:45 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

08. März 2025 – 13:30 bis 14:30 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7"
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

15. März 2025 – 13:30 bis 14:30 Uhr
Vortrag: Wer war Heinrich Grüber?
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

20. März 2025 – 17:00 bis 18:30 Uhr
Gedenkgottesdienst zu Ehren der Ordensschwester Élise Rivet (Mère Marie Élisabeth de l'Eucharistie)
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

30. März 2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr
April
Führung: Unterm Sowjetstern - Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

05. April 2025 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Filmvorführung: Ein Tag – Bericht aus einem deutschen Konzentrationslager 1939
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
08. April 2025 – 19:00 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7"
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

12. April 2025 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

19. April 2025 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Online-Führung durch die 360° Ausstellung "BRUCHSTÜCKE 45. Von NS-Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen in Brandenburg"
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
23. April 2025 – 17:00 bis 18:00 Uhr
Filmvorführung: Todeslager Sachsenhausen
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
29. April 2025 – 19:00 Uhr
Zeitzeugengespräch mit dem ukrainischen Sachsenhausen-Überlebenden Mykola Urban
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

30. April 2025 – 18:00 Uhr
Mai
Übersicht: 80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

01. Mai bis 04. Mai 2025 – ganztägig
Kurzführungen zur Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

01. Mai 2025 – 10:45 Uhr
Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald zum 80. Jahrestag der Befreiung
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

02. Mai 2025
Zeitzeugengespräch in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

02. Mai 2025 – 19:00 Uhr
Markt der Erinnerung und Begegnung
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

03. Mai bis 04. Mai 2025 – ganztägig
Zeitzeugengespräch, Führungen, Ausstellungseröffnung, Denkmaleinweihung
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

03. Mai 2025 – 10:00 bis 16:30 Uhr
Werkstattgespräch: Das Männerlager im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

03. Mai 2025 – 11:30 bis 13:00 Uhr
Führung: Unterm Sowjetstern - Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

03. Mai 2025 – 14:30 bis 15:30 Uhr
80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

04. Mai 2025
Zentrale Gedenkveranstaltung des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

04. Mai 2025 – 10:00 bis 12:00 Uhr
Gedenkveranstaltung am KZ-Außenlager Klinkerwerk
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

05. Mai 2025 – 10:00 Uhr
Öffentliche Themenführung: "Musik im Konzentrationslager Sachsenhausen"
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
08. Mai 2025 – 15:30 Uhr
Lesung anlässlich des 92. Jahrestages der Bücherverbrennung
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
08. Mai 2025 – 16:00 Uhr
Kammerkonzert zum 80. Jahrestag der Befreiung
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

08. Mai 2025 – 19:00 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7"
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

10. Mai 2025 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Internationaler Museumstag in der Gedenkstätte Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

18. Mai 2025 – 11:00 bis 18:00 Uhr
Öffentliche Führung zum Internationalen Museumstag 2025
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

18. Mai 2025 – 14:00 bis 15:30 Uhr
Mühsames Erinnern. Die Neukonzeption des Gedenkortes "ehem. KZ Oranienburg" - Informations- und Diskussionsveranstaltung
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

21. Mai 2025 – 18:00 Uhr
Debatte Brandenburg: Lager in der Nachbarschaft. Der neue Audioguide im Geschichtspark Falkensee
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

22. Mai 2025 – 17:00 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

31. Mai 2025 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Juni
Gedenkveranstaltung am Internationalen Kindertag
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

01. Juni 2025 – 14:00 bis 16:00 Uhr
Führung: Unterm Sowjetstern - Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

07. Juni 2025 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Theaterprojekt: "Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht"
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

12. Juni bis 04. Juli 2025 – 18:00 bis 19:30 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7"
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

14. Juni 2025 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Führung: Nationalsozialistischer Strafvollzug und zentrale Hinrichtungsstätte
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

15. Juni 2025 – 11:00 bis 13:00 Uhr
Führung: Sinti* und Roma* im KZ Sachsenhausen (inkl. Besuch der Ausstellung "Wir intervenieren!")
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

15. Juni 2025 – 14:00 bis 16:00 Uhr
Tagung: Gedenken und Konflikt: Erinnerung an Gewalt und Diktaturen in Deutschland und Europa
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
Gedenkstätte Lieberose in Jamlitz

16. Juni bis 17. Juni 2025
Rundgang: Kommen. Gehen. Bleiben. Der Potsdamer Norden im Jahr 1945.
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

20. Juni 2025 – 18:00 bis 19:00 Uhr
„Den Tagen, die kommen, gewachsen zu sein.“ - Die Lebensgeschichte von Zenzl Mühsam
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
26. Juni 2025 – 18:30 Uhr
Juli
Einweihung der Gedenktafel zur Erinnerung und Würdigung der ins Konzentrationslager Ravensbrück deportierten Spanierinnen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

03. Juli 2025 – 10:00 bis 12:00 Uhr
Führung: Unterm Sowjetstern - Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

05. Juli 2025 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7"
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

12. Juli 2025 – 14:30 bis 15:30 Uhr