Veranstaltungen
Januar
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt 'Militärstädtchen Nr. 7'
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
15. Januar 2023 – 13:30 bis 14:30 Uhr
Eröffnung FACES OF EUROPE im Europäischen Parlament
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
24. Januar 2023 – 11:00 Uhr
Podiumsdiskussion: Ankommen. Gehen. Bleiben: Potsdam 1945.
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
26. Januar 2023 – 18:30 bis 20:00 Uhr
Partizipative Lesung „Ravensbrück liest Ravensbrück“
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
27. Januar 2023
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde
27. Januar 2023 – 09:00 bis 11:00 Uhr
Feier und Tape-Art-Skulptur zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
27. Januar 2023 – 13:30 bis 15:00 Uhr
Veranstaltung zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
29. Januar 2023 – 14:00 Uhr
Februar
Einweihung des Gedenkzeichens für die Familie Leiss-Christen
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
04. Februar 2023 – 13:00 bis 13:30 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
19. Februar 2023 – 13:30 bis 14:30 Uhr
Was bedeutet Gedenken? Buchpräsentation & Podiumsdiskussion
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
21. Februar 2023 – 19:00 bis 20:30 Uhr
März
Filmvorführung & Gespräch "Schweigend steht der Wald"
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
03. März 2023 – 19:00 bis 21:15 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt 'Militärstädtchen Nr. 7'
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
11. März 2023 – 13:30 bis 14:30 Uhr
Eröffnung der Wanderausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
21. März 2023 – 17:00 Uhr
History after work: Führung durch die Sonderausstellung "Im Spiegel der Erinnerungen. Marlise Steinert. Eine Frau im Gulag." mit Zeitzeugin Lore Siebert
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
23. März 2023 – 19:00 Uhr
Benefizveranstaltung: Der Wert der Erinnerung. Spanierinnen im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
23. März 2023 – 19:30 bis 21:30 Uhr
Gedenkgottesdienst zu Ehren der Ordensschwester Élisabeth Rivet
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
24. März 2023 – 19:00 bis 20:30 Uhr
April
Führung: Unterm Sowjetstern - Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
01. April 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
15. April 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Buchpräsentation und Gespräch: Barbara Yelin | Miriam Libicki | Gilad Seliktar: "Aber ich lebe. Vier Kinder überleben den Holocaust"
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
20. April 2023 – 19:00 bis 21:00 Uhr
Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Belower Wald zum 78. Jahrestag der Befreiung
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
21. April 2023 – 15:00 Uhr
78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
22. April bis 23. April 2023 – 10:00 bis 17:00 Uhr
Zeitzeugengespräche und Führungen im Rahmen des 78. Jahrestags der Befreiung
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
22. April 2023 – 11:00 bis 18:00 Uhr
78. Jahrestag der Befreiung der Gefangenen des KZ Sachsenhausen
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
23. April 2023
Gedenkveranstaltung am KZ-Außenlager Klinkerwerk
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
24. April 2023 – 10:00 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt 'Militärstädtchen Nr. 7'
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
29. April 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Internationales Forum für die Zweite und Dritte Generation
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
30. April 2023 – 16:00 bis 18:00 Uhr
Mai
Gedenkveranstaltung der Botschaft des Königreichs der Niederlande zum niederländischen Volkstrauertag
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
04. Mai 2023 – 19:35 bis 21:00 Uhr
Führung: Unterm Sowjetstern - Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
06. Mai 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
13. Mai 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Öffentliche Führungen zum Internationalen Museumstag 2023
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
21. Mai 2023 – 10:30 bis 15:00 Uhr
Internationaler Museumstag in der Gedenkstätte Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
21. Mai 2023 – 11:00 bis 18:00 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt 'Militärstädtchen Nr. 7'
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
27. Mai 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Juni
Gedenkveranstaltung am Internationalen Kindertag
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
01. Juni 2023 – 17:00 Uhr
Führung: Unterm Sowjetstern - Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
03. Juni 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
10. Juni 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Ausstellungseröffnung: Friederike Altmann, Anleihen // Anlehnen. Acht Zugänge für Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
10. Juni 2023 – 17:00 bis 20:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Homosexuelle Männer im Lagerkomplex Ravensbrück"
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
17. Juni 2023 – 14:00 bis 15:30 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt 'Militärstädtchen Nr. 7'
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
17. Juni 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Zum Gedenken an die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus - Einweihung eines Denkmals für die Häftlinge dieser Gruppe im KZ Sachsenhausen
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
18. Juni 2023 – 14:00 Uhr
History after work: Führung durch die Sonderausstellung "Im Spiegel der Erinnerungen. Marlise Steinert. Eine Frau im Gulag."
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
29. Juni 2023 – 19:00 bis 20:00 Uhr
Juli
Führung: Unterm Sowjetstern - Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
08. Juli 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Open-Air-Kinoabend im Stadtpark am Schwedtsee
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
14. Juli 2023 – 22:00 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
15. Juli 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Eröffnung der Wanderausstellung #StolenMemory
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
22. Juli 2023 – 16:00 bis 18:00 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt 'Militärstädtchen Nr. 7'
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
29. Juli 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
August
Einweihung der Gedenktafel für Sinti und Roma aus Koblenz
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
02. August 2023 – 15:30 bis 17:00 Uhr
Führung: Unterm Sowjetstern - Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
05. August 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
12. August 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Gedenken an die Inhaftierten des Gefängnisses Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
15. August 2023 – 13:00 bis 14:00 Uhr
Künstlerische Positionen in der Gedenkstättenarbeit – Ein Gespräch mit Friederike Altmann, Susanne Altmann und Andrea Genest
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
17. August 2023 – 14:15 bis 15:30 Uhr
78. Jahrestag der Verlegung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 nach Sachsenhausen
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
26. August bis 27. August 2023 – 14:00 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt 'Militärstädtchen Nr. 7'
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
26. August 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
16. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück: Bezeugte Erinnerung. Erzählen. Bewahren. Vermitteln
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
28. August bis 01. September 2023 – 10:00 bis 13:00 Uhr
September
Führung: Unterm Sowjetstern - Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
02. September 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Tag des offenen Denkmals
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
10. September 2023 – 11:00 bis 18:00 Uhr
Gedenk.Feier in Gedenken an die queeren Opfer des KZ-Sachsenhausen
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
10. September 2023 – 14:00 bis 18:00 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
16. September 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Konzert: Spanische Lieder in Ravensbrück
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
23. September 2023 – 16:00 bis 18:00 Uhr
History after work: „Frauen im GULAG" - Führung und Objektpräsentation
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
28. September 2023 – 18:30 bis 20:00 Uhr
"Geboren in Ravensbrück" - Filmabend und Gespräch
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
28. September 2023 – 19:00 bis 20:30 Uhr
Lesung und Vorstellung der Studie von Pavla Plachá: Zerrissene Leben. Tschechoslowakische Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück 1939–1945.
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
30. September 2023 – 14:00 bis 15:30 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt 'Militärstädtchen Nr. 7'
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
30. September 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Oktober
Führung: Unterm Sowjetstern - Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
07. Oktober 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
Gedenken an die Ermordung von 27 Häftlingen des KZ Sachsenhausen vor 79 Jahren
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
15. Oktober 2023 – 11:00 Uhr
Filmvorführung und Gespräch "Nelly & Nadine"
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
20. Oktober 2023 – 19:00 bis 21:00 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
21. Oktober 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
"Ein Objekt, viele Fragen" im Humboldt Forum Berlin
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
25. Oktober 2023 – 18:00 bis 19:30 Uhr
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt 'Militärstädtchen Nr. 7'
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
28. Oktober 2023 – 14:30 bis 15:30 Uhr
»Mit schwarzem Winkel im KZ. Die Massenverhaftungen der ›Aktion Arbeitsscheu Reich‹ 1938«
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
31. Oktober 2023 – 19:00 Uhr
November
Montagsdebatte: POLITIK UND ZEITGESCHICHTE. Ein schwieriges Verhältnis?
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
06. November 2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr
Gedenken an 33 im KZ Sachsenhausen ermordete Polen
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
09. November 2023 – 11:00 Uhr
Oranienburg erinnert! Gedenkweg zum Jahrestag für die Novemberpogrome 1938
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
09. November 2023 – 14:00 bis 17:30 Uhr
Buchvorstellung: New Microhistorical Approaches to an Integrated History of the Holocaust
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
14. November 2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr
4 Jahre SPUR.lab: Rückschau und Ausblick eines interdisziplinären Forschungslabors
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
16. November 2023 – 10:00 bis 17:00 Uhr
Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
18. November 2023 – 13:30 bis 14:30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „Charterflug in die Vergangenheit“ - 50 Jahre Besuchsprogramm des Berliner Senats für NS-Verfolgte
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
19. November 2023 – 11:00 Uhr
Montagsdebatte: RENAISSANCE DES NATIONALISMUS? Geschichte und Perspektiven
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
27. November 2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr
Die russische Gesellschaft und der Krieg - ein Blick von außen
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
27. November 2023 – 18:30 bis 20:30 Uhr
Debatte Brandenburg „Musterehe oder Rosenkrieg? Gedenkstätten und Zivilgesellschaft in Brandenburg"
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
29. November 2023 – 18:00 bis 21:00 Uhr
Intervene! Ein Workshop zur Erarbeitung von Interventionen zur Erinnerung an Sinti* und Roma*
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
30. November 2023
Dezember
Ravensbrücker Kolloquium: Games - Spielerische Ansätze in der Gedenkstättenarbeit
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
01. Dezember bis 03. Dezember 2023 – ganztägig
Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt 'Militärstädtchen Nr. 7'
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
02. Dezember 2023 – 13:30 bis 14:30 Uhr
Montagsdebatte: GESCHICHTE UND RECHT. Wie viel Verfassung braucht die Erinnerungskultur?
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
04. Dezember 2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr
Filmvorführung & Gespräch „Lange Schatten der Vergangenheit – lautes Schweigen, leises Erzählen“
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
09. Dezember 2023 – 15:00 bis 17:00 Uhr
Montagsdebatte: KRIEG UND GEWALT. Herausforderungen der Zeitgeschichte
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
11. Dezember 2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr
81. Jahrestag des „Auschwitz-Erlasses“ vom 16. Dezember 1942
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
15. Dezember 2023 – 16:00 Uhr